Liebe Familien,
da wir ja aufgrund der Coronapandemie unsere Kurse z.Zt. nur eingeschränkt anbieten können, möchten wir Ihnen mit unseren Ideen und Anregungen den Familienalltag ein wenig erleichtern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen und Ihren Kinder mit unseren Spiel- und Beschäftigungsideen ein wenig Freude in Ihren Alltag bringen können.
Machen Sie das Beste aus der Situation, beschäftigen Sie sich mit Ihren Kindern und lernen Sie neue und alte Lieder und Spiele kennen!
Wir werden diese Seite regelmäßig ergänzen - schauen Sie einfach öfter mal vorbei!
Ein Teil unserer Kurse laufen aber weiterhin als Online-Kurse - alle diese Kurse finden Sie hier!
aktualisiert: 25.02.2021
naklar.io bietet Schülern kostenfreie Unterstützung im Homeschooling für alle Schularten und Jahrgangsstufen
Mama hat Corona satt! Ein Bilderbuch in Anlehnung an die "Raupe Nimmersatt"
Der Osterhase freut sich auf Kinderbriefe und beantwortet sie sogar
Das Gallus Zentrum zeigt in seinem Kinderkino 4 Filme zum Thema Helden, von Kindern für Kinder
Yoga für die ganze Familie beim Gesundheits-Guide der Stadt Wiesbaden
Lebendiges Lernen für die Schule Videos aus der ZDF-Wissenswelt
Tierische Neuigkeiten - Videos aus dem Frankfurter Zoo
Mit Lachen auftanken beim Lachtelefon
Krisen bewältigen: Ideen für Familien beim Nationalen Zentrum Frühe Hilfen
Ein Notfallkoffer für die Hosentasche: der Krisenkompass der Telefonseeelsorge
Die Stadt Wiesbaden hat einen neuen Wegweiser für die 152 Wiesbadener Spielplätze veröffentlicht
Nussmusik, Waldgeister und Rhythmusspiele bei Youtube
Vorlesevideos beim Kinderbuchverlag Tulipan
LETSDIGI bietet vielfältige Anregungen für kreatives Medienlernen in der Familie
Elternsein ist nicht immer leicht - einfache Hilfestellungen für den Umgang mit Stress und Ärger auf "Familien unter Druck"
In der Video-Serie «Stress nicht rum» geben die Psychologen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund einfach umsetzbare Tipps gegen das ständige Gefühl von Stress und Druck
Omas for Future - Unterhaltsame Klima-Impulse für den Alltag von Cordula Weiman als Podcast
Der OnleiheVerbundHessen öffnet während des Lockdowns im Januar/Februar 2021 sein Angebot kostenfrei für Jede/n mit Wohnsitz in Hessen.
Interessierte können sich unter hessen.onleiheverbundhessen.de für den OnleiheVerbundHessen registrieren.
Die Winterakademie des Turnens bietet am 24.01. ein kostenloses Kinderturnen an bei dem Kinder im Alter von 3-9 Jahren ein Kinderturn-Abzeichen erwerben können
Lernen zu Hause: „Der etwas André Unterricht“ ein tolles Angebot vom WDR
Planet Schule bietet ausgewählte Angebote für das Lernen zu Hause - nach Alterstufen sortiert
Das Gärtnerplatztheater in München bietet die Oper La Strada in einem kostenlosen Live-Stream
Oper und Ballett als kostenlose Live-Streams bei der Bayerischen Staatsoper
Der Beltz-Verlag hat ein kostenloses Weihnachts-Rallye-Spiel für Familien eingestellt
Zuhause wegen Coronavirus? Aktiv bleiben mit ÖkoLeo: Forschen und Experimentieren
Statt Ballettaufführung gibt es beim Hessischen Staatsballett "Der Nussknacker" als Malbuch zum Download
Die Efa-Düsseldorf bietet Podcasts mit Spielanregungen, Elternthemen...
In ihrem Märchen-Podcast im Advent lädt Diane Drechsler Jung und Alt auf eine Reise in die wunderbare und zauberhafte Welt der Märchen zur Winterszeit ein.
Das Senckenberg Museum hat spannende Clips rund um Dinos, Natur und Forschung eingestellt
Das Bistum Limburg bietet Ideen zu Weihnachten und Advent
Zeit für Zuversicht - Kika bietet Unterstützung für Eltern in schwierigen Zeiten
Die Webcams des Cornell Lab of Ornithology zeigen Futter- und Brutplätze interessanter Vogelarten. Wer wissen will, wie Albatrosse landen und Blauhäher streiten, ist hier richtig.
Das Online-Magazin der Schirn Kunsthalle Frankfurt geht in seinen kurzweiligen Podcasts so interessanten Fragen nach wie: Können Maschinen kreativ sein? Wie ensteht Kreativität im Gehirn?
Fit bleiben mit Gabi Fastners Youtube-Videos
Humor als "Trostpflaster" Comics aus dem Homeoffice beim Comicsalon
Bersuchen Sie den digitalen Adventskalender vom Nachbarschaftshaus!
Jeden Tag ein neues Weihnachtsabenteuer zum Vorlesen oder Anhören bei Jako-o
Der Kulturverein Diedenbergen präsentiert in seinem Podcast regelmäßig spannende Bücher für kleine Leseratten und Bücherwürmer.
Am 20.11. ist bundesweiter Vorlesetag u.a. liest Cornelia Funke live aus dem Buch "Drachenreiter"
Die Wiesbadener Stadtbibliothek zeigt Kamishibai-Papiertheater für Kinder ab 4 Jahren.
Der Weltkindertag, der in diesem Jahr virtuell stattgefunden hat, hält viele Ideen und Anregungen bereit u.a. Action mit Promis. Zu finden auf Kindersache.
Das Kinderportal der Stadt Ingolstadt KidNETTING stellt jeden Monat einen neuen Cartoon zum Thema Corona ein und bietet Bastel- und Freizeittipps
Unterstützung für Familien in allen Lebenslagen bietet das Familienportal des Bundes
Auf Einfachvorlesen.de gibt es Vorlesegeschichten für verschiedene Altersgruppen
Fit in den Tag - jeden morgen bei HR-Fernsehen und in der Mediathek
Die Mediathek Ingelheim bietet digitale Vorlesestunden auf Youtube
Der Beltz-Verlag hat ein kostenloses Buch zum Thema Corona eingestellt (für Kinder ab 5 Jahren)
Das ZDF hat für Kinder eine Themenseite Corona eingestellt
"Signale des Babys" mehr als 100 Videos in mehreren Sprachen auf Familien ABC
Kinderyoga für Kinder ab 4 Jahren
Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große
Feinmotorik Spiele zum Selbermachen bei Mama Kreativ
Neue ElternHotline des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)
im Familienalltag, in der Krise, für eine gute Zukunft. Das Angebot ist kostenfrei, mehrsprachig und anonym.
Der Paritätische Bayern hat Ideen für Zu Hause mit (kleinen) Kindern eingestellt
Die Lebenshilfe Baden-Baden hat Fördermöglichkeiten für Kinder zusammengestellt
Das DRK Muldental hat eine Ideen-Schatzkiste "Gemeinsam-machen-mit Kindern" eingestellt
Kreative Blogtexte für Familien auf Blogfamilia
Alle Videos von "Jonaschs Traumstunde" auf Youtube
Das Galli Theater Wiesbaden hat auf seiner Seite Märchentrailer und ganze Märchen eingestellt
"Entdecke unsere Lebensräume" Naturtipps für Kinder auf der Seite des NABU
Little Lab - Wissenschaft für Kinder e.V. hat viele tolle Experimente für Kinder eingestellt.
Der Kunstpalast Düsseldorf hat Online-Spiele zum Thema Kunst auf seiner Website
Auf Bayern3 gibt es einen Mitmachfilm "Wir zusammen gegen die böse Hexe Corona"
Teoleo eine Initative für frühe Bildung aus Hamburg bietet im YouTube-Kanal Experimente, Hörspiele, Ideen....
Die Familienbildungsstätte Taunus hat auf Ihrer Seite mehrere Musikgartenvideos eingestellt.
Das Familienzentrum Schwalm-Eder hat auf Youtube Videos mit Ideen eingestellt.
Die Süddeutsche Zeitung bietet eine herrliche Erziehungskolumne mit mehreren Folgen "Kinder - der ganz normale Wahnsinn"
Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark bietet Ideen für zu Hause, die Zusammenhänge zwischen Ökologie, Natur- und Umweltschutz nachvollziehbar und Naturwissenschaften praxisnah erlebbar machen.
Corona Kindern erklärt. Die Stadt Dorsten bietet auf Ihrer Website ein Buch und ein Ausmalbuch zu dem Thema an.
Der Sportverein AMTV Hamburg Übungsvideos von Eltern-Kind-Turnen, Kindertanz, Ballett auf seiner Website eingestellt.
Gute-Nacht-Geschichte - eine tolle Seite mit kostenlosen Geschichten zum Vorlesen
Die Familienbildung Wedel e.V. hat hilfreiche Tipps zum Thema Homeoffice mit Kind(ern) zusammengestellt.
Der Mombacher Turnverein 1861 e.V. hat auf seiner Seite Übungen für alle Altersklassen eingestellt.
Corona Special für Kinder mit Tipps, Ideen und Kinderforum bei seitenstark.de
Tolle Ideen und Anregungen auf dem Instagram Account der Städt. Kitas Wiesbaden
Das Museum für Kommunikation in Frankfurt bietet Online-Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder ab drei Jahre
Das Deutsche Museum in München bietet virtuelle Rundgänge an
Das FEZ Berlin bietet auf seiner Seite FEZ@Home interessante Spiele, Tipps, Tricks und viele Ideen
Eine Einführung in Babymassage gibt es auf der Seite des DRK Duisburg
Auf der Seite des SWR gibt es neben Kurzgeschichten und vielen anderen Anregungen
eine neue Serie "Ich in der Krise?!". Sie zeigt Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Ländern während der Corona-Krise.
"Aufregung im Wunderwald" ein wunderschönes Bilderbuch zum Thema Corona
Lachen hilft- Videos der Clowndoktoren
ROTE NASEN „Fernsehkanal“ für alle, die sich mit Lachen infizieren möchten!
Fit mit Felix - Bewegung zuhause
Machen Sie einen virtuellen Besuch im Museum für Naturkunde in Berlin
Der kleine Philosoph Knietzsche erklärt in einem Video kindgerecht Corona
Kleine Schule bietet kostenlose Spiele und Arbeitsblätter für Vorschul- und Grundschulkinder
Kinderyoga vom Kigaportal
Kinder-Tanzlieder zum Singen und Bewegen auf Youtube
Der Aktivspielplatz "Biberbau" stellt auf seiner Facebook-Seite regelmäßig neue Ideen für Kinder ein.
Ein wunderschön gezeichnetes und geschriebenes Bilderbuch von Ursula Leitl für Kindergartenkinder zum Thema Corona - PDF
Die Sendung mit der Maus beantwortet Fragen rund um Corona
Lernangebote für Kinder und Jugendliche im Internet - zusammengestellt von der Abteilung Grundsatz und Planung im Amt für Soziale Arbeit, LH Wiesbaden - Linksammlung
Ideen für Bewegungsspiele auf kleinem Raum und Bastelideen aus Alltagsgegenständen
Dieses Video erklärt Kindern, was das Coronavirus ist und wie man sich davor schützen kann
Unsere PEKiP-Kursleiterin Bärbel Iken bietet einen virtuellen Atemkreis an
Unsere Kursleiterin Gabriele Willig hat zwei Videos zum Fitbleiben erstellt
Yoga für Anfänger
Bodystyling
Ideen für Familien aus dem KiEZ-Biebrich - wird regelmäßig ergänzt
In der Wuselstunde für Kinder werden zweimal am Tag spannende und vielfältige Geschichten
aus Kinderbüchern in einer Live-Vorlesung erzählt.
Kita Zauberwind liest Geschichten, zeigt Bewegungslieder ....
Auf Ohrka.de gibt es Hörspiele, Geschichten und Reportagen
Tägliche Sportstunde für Kita und Grundschulkinder bei Alba Berlin
Kinderlieder zum Mitsingen auf Youtube
Schnitzeljagd Ideen - auch für die Wohnung
Capito - kostenlose Zeitung für Kinder der Augsburger Allgemeine- täglich neu!
Experimente für Kinder vom Haus der Kleinen Forscher
"Wir trotzen Corona und singen online!" Musikkurse für Eltern und Kinder auf Youtube
Tipps gegen Langeweile von Unicef
Spielideen der Digitalen Elternbildung
Mama macht Spaß - Kinderlieder zum Mitmachen
Vorlesestunde für Kinder im NDR-Livestream
"Gegen den Corona-Koller" Kostenlose Malvorlagen für Kinder
Corona Kreativ - Ideen aus dem Kinder- und Beraungszentrum Sauerland
Familienzeit - Anregungen von den Kolleg*innen der Katholischen Familienbildung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So vielfältig Familien in ihren unterschiedlichen Lebensformen sind - Eltern mit ihren Kindern, Alleinerziehende, Patchworkfamilien, werdende Eltern - so vielfältig ist das Angebot der Abteilung Familienbildung im Nachbarschaftshaus.
Unser Anliegen ist es, Familien bei Ihren Erziehungsaufgaben zu unterstützen und die elterliche Erziehungskompetenz zu fördern. Dabei werden vor allem die Bedürfnisse und Interessen von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen berücksichtigt.
Wir möchten Familien mit unseren Kursen und Veranstaltungen begleiten auf dem Weg vom Paar zur Familie und auch danach in allen Lebensphasen.
Mütter, Väter und Kinder finden bei uns Orte der Begegnung, Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen und Raum für Erfahrungsaustausch.
Wir unterstützen auch sehr gerne Eigeninitiativen und Offene Treffs – sprechen Sie uns an!
Neben unserem Schwerpunkt Familien mit Kindern von 0-3 Jahren bieten wir ein umfangreiches Kursangebot im Gesundheits- und Kreativbereich, PC-Kurse sowie spezielle Angebote für Frauen und Kurse für Kinder und Jugendliche an.
In unseren Kursen und Veranstaltungen sind alle Mütter, Väter, Kinder, Frauen und Männer willkommen!
Unser gesamtes Kurs- und Veranstaltungsprogramm finden Sie unter Programmangebot oder als Druckversion zum Download
Wir suchen KursleiterInnen auf Honorarbasis, die Interesse und Spaß an der Arbeit mit Gruppen haben:
- PEKiP-Kursleitung
- Hebamme oder Physiotherapeutin für Rückbildungskurse
- Kursleitung für Schwangerschaftsgymnastik
- Kursleitung für Babymassage
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Loreth-Schädle.