In der Coronapandemie haben wir angefangen zusätzliche Ideen und Anregungen zu suchen, um den Familienalltag ein wenig zu erleichtern.
Wir werden diese Seite regelmäßig ergänzen - schauen Sie einfach öfter mal vorbei!      
                                                  

                                                                                   aktualisiert: 07.11.2023

Am 18.10.2023 gab es einen Vortrag zum Thema "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Der entspannte Weg durch die Trotzphase"
Die Präsentation des Vortrages finden Sie hier!

Spannende Doku in der ARD Mediathek "Unser Baby - Alles wird anders"
Die Doku-Serie begleitet acht Familien - von Schwangerschaft über Geburt und durch die ersten zwölf Lebensmonate. Die Babys Emma, Said Amaru oder auch die Zwillinge Theo und Henri stellen das Leben ihrer Eltern gehörig auf den Kopf. Halten die Beziehungen und Ehen diese Bestandsprobe aus? Wie verändert sich das Verhältnis zwischen den Paaren, wenn sie plötzlich zu dritt oder viert sind?

Am 11.05 wurde uns von Kai Klose,Hessischer Minister für Soziales und Integration, das Gütesiegel "Digitale Medienkompetenz 2023" verliehen. Infos hier!

Die Kinderseite Auditorix bietet interaktive Angebote rund um das Thema Hörspiel und „Hörspiele selber machen“

Pinguine, Pandas, Koalas, Löwen und Giraffen
per Live-Webcam im Zoo von Edinburgh

Der „Tag der kleinen Forscher“ steht dieses Jahr unter dem Motto „Abenteuer Weltall“
Das kostenlose Material dazu gibt es hier

Am 18.03. fand der 3. Wiesbadener Familienbildungstag zum Thema "Aufwachsen mit Tablet, Smartphome & Co" statt.
Der Medienreferent Johannes Wentzel erläuterte wie wichtig es ist im Familienalltag eine Balance nnerhalb der Mediennutzung zu finden.
In seinem Vortrag gab es viele wichtige Anregungen und Ideen wie Eltern Ihre Kinder gut in der digitalen Medienwelt begleiten.
Z.B. mit der kostenlosen App "Stop Motion" gemeinsam einen Trickfilm zu erstellen.
Er wies auch viele gute Informationsseiten im Internet hin, die er auf einer digitalen Pinnwand zusammengestellt hat.
Einen Bericht des Wiesbadener Kuriers über den 3. Wiesbadener Familienbildungstag finden Sie hier!

Am 08.02. fand der Infoabend zum Thema "Digitales Kinderzimmer" mit Michaela Weiß von Blickwechsel e.V. statt.
Informationen zum Thema "Medien in der Familie" gibt es auf dem Padlet von Blickwechsel e.V.
Weitere Infomaterialien von Blickwechsel e.V. gibt es hier!

Am 15.11. fand der Vortrag zum Thema "Keine Angst vor der Angst - Kindliche Ängste verstehen" mit Maik Zurhorst statt.
Die Präsentation des Vortrages finden Sie hier!

Das neue Kidsgo-Magazin ist da

Sehr interessante Podcasts zu Erziehungsfragen der Bke-Elternberatung

Smartwatch zum Schulanfang? Schau hin! gibt Tipps

Tolle Ausflugtipps im Naturpark-Rhein-Taunus

Kreative Ideen vom Baby- bis zum Grundschulalter bei happydadoo

Yoga Piraten Video von Yoga Vidya

Ausflugtipps und Tipps zum Familienleben
beim Grashüpfer-Magazin

Der digitale Familientalk der Medianstalt Hessen beantwortet Fragen rund um die Medienwelten in der Familie

Das neue Kidsgo-Magazin ist da

Täglich ein neues Wort erraten bei Wordle

Eltern immer am Handy: "Swipe Swipe Elternzeit"– das neueste Maus-Video feiert Eltern und ihre Smartphone-Sucht.
Denn während alle Eltern dauer-abgelenkt aufs Handy starren, haben die Kinder freie Fahrt.

Webinar zum Thema "Wie spreche ich mit meinem Kind über den Krieg?"

Mit Kindern über den Krieg sprechen - Handlungstipps der Karl Kübel Stiftung

Eine Anleitung zur Babymassage bei familie.de

Corona und Du - Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
der Kinder- und Jugendpsychatrie des Klinikums​ München

Gemeinsam spielen und bewegen Kostenlose Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Samstag ist Frei-Tag - kostenfreier Eintritt für die ganze Familie ins Museum Wiesbaden an jedem 1. Samstag im Monat

In ihrem Podcast "Familienrat" beantwortet Katia Saalfrank Fragen von Eltern rund um Erziehung, Beziehung und das gesamte Familienleben

Interaktive Schnitzeljagd “2 durch Deutschland“ durch alle Bundesländer bei Planet Schule

Spannende Onlineabenteuer von "Max und Flocke" vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Bewegung für Kids - TanzAlarm beim Kinderkanal KiKA

Gemeinsam auf Abstand miteinander spielen
- Online Spiel Stadt, Land, Fluss mal anders

SAG MAL - Kinder und ihre Meinung - Ein Film des Kinder- und Jugendzentrum Biebrich

Das geheime Tagebuch eines miesen Virus - Comics für Kinder ab 7 Jahren bei den HelpKids

Das Impfbuch für alle!

Wie funktioniert das Gehirn? Comics für Kinder bei den Afi-Kids

Die Universitätsmedizin Mainz hat einen Corona-Impf-Comic und einen Corona-Hygiene-Comic eingestellt

Corona Detektive - Kindgerechte Informationen zum Thema Corona-Tests Flyer der Stadt Neuwied

Abenteuer im Kopf: lustige, spannende und informative Hörspiele beim NDR und beim WDR

Ein superschneller Comic-Zeichenkurs für Kinder bei Youtube

Turmfalken brüten auf Auringer Dachboden - Tolle Videos auf Youtube

Kinder Outdoor Abenteuer brauchen keine Fernreisen - Videos bei kinderoutdoor

"Singas wunderbarer Garten" Die KIKA-Moderatorin lädt ein in ihren Schrebergarten zum Basteln, Experimentieren - und natürlich auch Sport machen

Süßes oder Saurier - Wissenspodcast des Naturkundemuseums Berlin

Hörspiele für Kinder ab 6 Jahren beim SWR

Altersgerechte Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre bei diekurzgeschichte.de

Kinderfreundliche Konzentrationsspiele bei Mutterinstinkt.de

Henriettas Abenteuer" spannende Geschichten zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und emotionale Gesundheit von der AOK

Was machen die Corona-Maßnahmen mit unseren Kindern?
Ein Statement vom Hirnforscher Gerald Hüther

Deutsche und internationale Märchen und Hörspiele bei Erzählzeit.de

Bewegungsspiele
für drinnen bei FitundGlücklich

"Erfolgreich zuhause lernen" Tipps von der Kinderuni@home Wien

Tipps für den Familien-Alltag in Corona-Zeiten von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Teil 1: "Bevor es knallt“
Teil 2: "Das Gewitter vorbeiziehen lassen“
Teil 3: "Klare Luft in der Bude"

forscher
– Ein kostenloses Magazin für Neugierige bei forscher-online

Geschichten, Kreatives und Infos zum Lernen, Lachen, Hoffen bei HopeLit

101 Spielideen
gegen Langeweile bei betreut.de

Der OnleiheVerbundHessen bietet allen Mitgliedern mit gültigem Bibliotheksausweis den Zugang zur kostenlosen und werbefreien App eKidz an. Sie unterstützt fünf bis zehn Jahre alte Kinder spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb und verbessert ihre Lese- und Sprachfähigkeiten.

Interaktive Rallyes für Kinder ab 8 Jahren durch das Kloster Seligenstadt

Bastelanleitungen
für Origami- und ausgefallene Papierflieger bei Einfach-Basteln

Wunderschöne Fantasiereisen und Vorlesegeschichten für Kinder bei hierfindichwas

Die Augsburger Puppenkiste erklärt wie ein Corona Selbstest gemacht wird

Sternenstaub - ein Theatererlebnis mit Musik für Kinder ab 2 Jahren vom Theater Hagen

Imagoras Die Rückkehr der Bilder
- ein kostenloses Spiel für Kinder ab 8 Jahren beim Städel Museum

Museen weltweit
digital besuchen bei Google

Die Keltenwelt Glauberg lässt sich auch digital erleben

Kraftmacher–Lied für alle "Ich hab' niemals dran gezweifelt, wir kriegen's hin" von Der Sendung mit der Maus

Spielideen für die Kleinsten gibt es beim Familienhaus Neukölln

Viele kreative Ideen beim Facebook Kanal "Kinder-Bastel-Ideen"

Ideen für Aktivitäten
in Wiesbaden und Umgebung bei den Kleinen Ausflugshelden

Die Stadt Köln hat Spiele und Ideen für Zuhause gesammelt
Ausgabe 1 Ausgabe 2 Ausgabe 3

Auf der Seite Corona und Du gibt es Infos und Tipps zum Stressabbau und positivem Denken für Kinder und Jugendliche und Eltern

Hilfreiche Tipps für Eltern zur Stressprävention in Zeiten des Corona-Virus finden Sie hier!

Lustige Spiele, Musik, Rätsel und spannende Geschichten beim Moosacher Kinderradio

Gutenachtgeschichten für Kinder ab 3 Jahren mit Kater Monfred von Mona Wendling

naklar.io bietet Schülern kostenfreie Unterstützung im Homeschooling für alle Schularten und Jahrgangsstufen

Mama hat Corona satt! Ein Bilderbuch in Anlehnung an die "Raupe Nimmersatt"

Yoga
für die ganze Familie beim Gesundheits-Guide der Stadt Wiesbaden

Lebendiges Lernen für die Schule Videos aus der ZDF-Wissenswelt

Tierische Neuigkeiten - Videos aus dem Frankfurter Zoo

Mit Lachen auftanken beim Lachtelefon

Krisen bewältigen: Ideen für Familien beim Nationalen Zentrum Frühe Hilfen

Ein Notfallkoffer für die Hosentasche: der Krisenkompass der Telefonseeelsorge

Die Stadt Wiesbaden hat einen neuen Wegweiser für die 152 Wiesbadener Spielplätze veröffentlicht

Nussmusik, Waldgeister und Rhythmusspiele bei Youtube

Vorlesevideos beim Kinderbuchverlag Tulipan

Elternsein ist nicht immer leicht - einfache Hilfestellungen für den Umgang mit Stress und Ärger auf "Familien unter Druck"

In der Video-Serie «Stress nicht rum» geben die Psychologen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund einfach umsetzbare Tipps gegen das ständige Gefühl von Stress und Druck

Omas for Future - Unterhaltsame Klima-Impulse
für den Alltag von Cordula Weiman als Podcast

Lernen zu Hause: „Der etwas André Unterricht“  ein tolles Angebot vom WDR

Planet Schule
bietet ausgewählte Angebote für das Lernen zu Hause - nach Alterstufen sortiert

Das Gärtnerplatztheater in München bietet die Oper La Strada in einem kostenlosen Live-Stream

Zuhause wegen Coronavirus? Aktiv bleiben mit ÖkoLeo: Forschen und Experimentieren

Statt Ballettaufführung gibt es beim Hessischen Staatsballett "Der Nussknacker" als Malbuch zum Download

Die Efa-Düsseldorf bietet Podcasts mit Spielanregungen, Elternthemen...

In ihrem Märchen-Podcast im Advent lädt Diane Drechsler Jung und Alt auf eine Reise in die wunderbare und zauberhafte Welt der Märchen zur Winterszeit ein.

Das Senckenberg Museum hat spannende Clips rund um Dinos, Natur und Forschung eingestellt

Zeit für Zuversicht - Kika bietet Unterstützung für Eltern in schwierigen Zeiten

Die Webcams des Cornell Lab of Ornithology zeigen Futter- und Brutplätze interessanter Vogelarten. Wer wissen will, wie Albatrosse landen und Blauhäher streiten, ist hier richtig.

Das Online-Magazin der Schirn Kunsthalle Frankfurt geht in seinen kurzweiligen Podcasts so interessanten Fragen nach wie: Können Maschinen kreativ sein? Wie ensteht Kreativität im Gehirn?

Fit bleiben mit Gabi Fastners Youtube-Videos

Humor als "Trostpflaster" Comics aus dem Homeoffice beim Comicsalon

Der Kulturverein Diedenbergen präsentiert in seinem Podcast regelmäßig spannende Bücher für kleine Leseratten und Bücherwürmer.

Der Weltkindertag, der in diesem Jahr virtuell stattgefunden hat, hält viele Ideen und Anregungen bereit u.a. Action mit Promis. Zu finden auf Kindersache.

Das Kinderportal der Stadt Ingolstadt KidNETTING bietet Bastel- und Freizeittipps

Unterstützung für Familien in allen Lebenslagen bietet das Familienportal des Bundes

Auf Einfachvorlesen.de gibt es Vorlesegeschichten für verschiedene Altersgruppen

Fit in den Tag - jeden morgen bei HR-Fernsehen und in der Mediathek

Die Mediathek Ingelheim bietet digitale Vorlesestunden auf Youtube

Der Beltz-Verlag hat ein kostenloses Buch zum Thema Corona eingestellt (für Kinder ab 5 Jahren)

Das ZDF hat für Kinder eine Themenseite Corona eingestellt

"Signale des Babys" mehr als 100 Videos in mehreren Sprachen auf Familien ABC

Kinderyoga für Kinder ab 4 Jahren

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Feinmotorik Spiele zum Selbermachen bei Mama Kreativ

Neue ElternHotline des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)
im Familienalltag, in der Krise, für eine gute Zukunft. Das Angebot ist kostenfrei, mehrsprachig und anonym.

Der Paritätische Bayern hat Ideen für Zu Hause mit (kleinen) Kindern eingestellt

Die Lebenshilfe Baden-Baden hat Fördermöglichkeiten für Kinder zusammengestellt

Das DRK Muldental hat eine Ideen-Schatzkiste "Gemeinsam-machen-mit Kindern" eingestellt

Kreative Blogtexte für Familien auf Blogfamilia

Alle Videos von "Jonaschs Traumstunde" auf Youtube

Das Galli Theater Wiesbaden hat auf seiner Seite Märchentrailer und ganze Märchen eingestellt

"Entdecke unsere Lebensräume" Naturtipps für Kinder auf der Seite des NABU

Little Lab - Wissenschaft für Kinder e.V. hat viele tolle Experimente für Kinder eingestellt.

Der Kunstpalast Düsseldorf hat Online-Spiele zum Thema Kunst auf seiner Website

Auf Bayern3 gibt es einen Mitmachfilm "Wir zusammen gegen die böse Hexe Corona"

Teoleo eine Initative für frühe Bildung aus Hamburg bietet im YouTube-Kanal Experimente, Hörspiele, Ideen....

Das Familienzentrum Schwalm-Eder hat auf Youtube Videos mit Ideen eingestellt.

Die Süddeutsche Zeitung bietet eine herrliche Erziehungskolumne mit mehreren Folgen "Kinder - der ganz normale Wahnsinn"

Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark bietet Ideen für zu Hause, die Zusammenhänge zwischen Ökologie, Natur- und Umweltschutz nachvollziehbar und Naturwissenschaften praxisnah erlebbar machen.

Gute-Nacht-Geschichte - eine tolle Seite mit kostenlosen Geschichten zum Vorlesen

Die Familienbildung Wedel e.V. hat hilfreiche Tipps zum Thema Homeoffice mit Kind(ern) zusammengestellt.

Der Mombacher Turnverein 1861 e.V. hat auf seiner Seite Übungen für alle Altersklassen eingestellt.

Corona Special für Kinder mit Tipps, Ideen und Kinderforum bei seitenstark.de

Das Museum für Kommunikation in Frankfurt bietet Online-Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder ab drei Jahre

Das Deutsche Museum in München bietet virtuelle Rundgänge an

Auf der Seite des SWR gibt es neben Kurzgeschichten und vielen anderen Anregungen
eine neue Serie "Ich in der Krise?!". Sie zeigt Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Ländern während der Corona-Krise.

"Aufregung im Wunderwald" ein wunderschönes Bilderbuch zum Thema Corona

Lachen hilft- Videos der Clowndoktoren

ROTE NASEN „Fernsehkanal“ für alle, die sich mit Lachen infizieren möchten!

Fit mit Felix - Bewegung zuhause

Machen Sie einen virtuellen Besuch im Museum für Naturkunde in Berlin

Der kleine Philosoph Knietzsche erklärt in einem Video kindgerecht Corona

Kleine Schule bietet kostenlose Spiele und Arbeitsblätter für Vorschul- und Grundschulkinder

Kinder-Tanzlieder zum Singen und Bewegen auf Youtube

Ein wunderschön gezeichnetes und geschriebenes Bilderbuch von Ursula Leitl für Kindergartenkinder zum Thema Corona - PDF

Die Sendung mit der Maus beantwortet Fragen rund um Corona

Lernangebote
für Kinder und Jugendliche im Internet - zusammengestellt von der Abteilung Grundsatz und Planung im Amt für Soziale Arbeit, LH Wiesbaden - Linksammlung

Dieses Video erklärt Kindern, was das Coronavirus ist und wie man sich davor schützen kann

Unsere Kursleiterin Gabriele Willig hat zwei Videos zum Fitbleiben erstellt
Yoga für Anfänger  
Bodystyling

In der Wuselstunde für Kinder werden zweimal am Tag spannende und vielfältige Geschichten
aus Kinderbüchern in einer Live-Vorlesung erzählt.

Kita Zauberwind
liest Geschichten, zeigt Bewegungslieder ....

Auf Ohrka.de gibt es Hörspiele, Geschichten und Reportagen

Tägliche Sportstunde für Kita und Grundschulkinder bei Alba Berlin

Schnitzeljagd Ideen - auch für die Wohnung

Capito - kostenlose Zeitung für Kinder der Augsburger Allgemeine- täglich neu!

Experimente für Kinder vom Haus der Kleinen Forscher

"Wir trotzen Corona und singen online!" Musikkurse für Eltern und Kinder auf Youtube

Tipps gegen Langeweile von Unicef

Spielideen der Digitalen Elternbildung

Corona Kreativ - Ideen aus dem Kinder- und Beraungszentrum Sauerland