Die häuslichen Hilfsdienste des HHNW werden weiterhin erbracht.
Wir werden die Besuchshäufigkeit jedoch reduzieren.
Dafür unterstützen unserer Haushilfekräfte sie vermehrt, wenn sie Einkäufe und dringende Besorgungen nicht selbst tätigen können/wollen.
Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich unsere Regiestelle. Es kann aber vermehrt zu krankheitsbedingten Ausfällen kommen.
Wir bitten unsere Kund*innen ihre Haushilfekraft zu informieren, wenn in ihrem Haushalt eine Infektion mit Corona festgestellt wurde und/oder eine häusliche Quarantäne ausgesprochen wurde, da unsere Haushilfekraft in diesem Fall die Wohnung nicht betreten darf.
Wir unterstützen Sie
im Haushalt
- beim Reinigen der Wohnung
- bei der Hausordnung
- bei der Wäschepflege
- bei der Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten
- beim Einkaufen
im persönlichen Bereich
- durch Begleitungen außer Haus
- durch Vorlesen
- durch Gespräche
bei der Betreuung von Menschen mit Demenz
(Für diesen Aufgabenbereich setzen wir speziell fortgebildetes Personal ein.)
Dieses Angebot beinhaltet Maßnahmen
- zur Entlastung der Angehörigen
- zur Tagesstrukturierung und Orientierung
- zur Förderung von Kontakten
Für diesen Aufgabenbereich setzen wir speziell fortgebildetes Personal ein.
Kosten: 18,00 € pro Stunde
Dieser Betrag ist von der Landeshauptstadt Wiesbaden bezuschusst.
Bei geringem Einkommen kann eine Kostenübernahme des Eigenanteils durch das Amt für Soziale Arbeit beantragt werden.
Bei Bezug von Leistungen der Pflegekasse kann die Leistung nicht bezuschusst werden und beträgt aktuell 41,04 € die Stunde.
Unsere E-Mail-Adresse für InteressentInnen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unseren Informationsflyer finden Sie hier!
----------------------------------------------------------------
Ehrenamtliche Tätigkeit als häusliche Hilfe gegen Aufwandsentschädigung gesucht?
Sie suchen eine sinnvolle Aufgabe im Raum Biebrich/Schierstein/Freudenberg/Gräselberg
bei der Sie dazu beitragen können, dass ältere Menschen ihre Selbständigkeit und Würde im
Alter bewahren können und ihnen eine vorzeitige stationäre Unterbringung erspart bleibt?
Bei uns können Sie gegen eine steuerfreie Aufwandsentschädigung in den Haushalten von Seniorinnen und Senioren tätig werden.
Ihre Tätigkeiten wären u.a.:
- Wohnungsreinigung
- Unterstützung bei der Wäschepflege oder beim Bügeln
- Unterstützung beim Einkaufen
- Begleitung zu Ärzten
Sollten Sie sich angesprochen fühlen und weitere Informationen wünschen,
wenden Sie sich bitte an Frau Müller oder Herrn Willfahrt.